podKEKS: Das Sommer-Interview
(Release 25.08.2023)
In diesem Jahr mit Dagmar Andermann (Stellvertretende Schulleiterin)
Was tut sich eigentlich während der Ferien in der Schule? Hat eine Schulleitung überhaupt ein „Sommerloch“? Und: wie entsteht der neue Stundenplan?
Diese und viele Fragen mehr weiß Frau Andermann kundig und unterhaltsam zu beantworten! Letztendlich bekommen wir auch einen sehr persönlichen Einblick in Aufgabenfelder und Berufsverständnis einer erfahrenen und höchst engagierten Pädagogin, die mit Fug und Recht von so manchem als „gute Seele“ der Leibnizschule bezeichnet wird.
[Wir bitten die Tonstörungen zu entschuldigen: sie lassen im zweiten Teil langsam nach.]
Lasst euch mit unserem Sommer-Interview einstimmen auf unser Wiedersehen in einer Woche, denn die Ferien gehen zu Ende. Das heißt aber auch, dass die neue podKEKS-Episode (#013) bald erscheint: freut euch drauf.
Eure podKEKSe
min:sec
00:00 Intro
00:32 Gruß und Einleitung
02:42 Interview (1): Was tut sich während der Ferien in der Schule….
06:24 Interview (2): Wie und wann entstehen die Stundenpläne….
10:56 Interview (3): Von der Kärtchenwand zur K.I. -Stundenplan-Erstellung
16:10 Interview (4): Der soziale Blick auf die Schulgemeinde
20:20 Interview (4): Budget, Raumplanung etc.: Daueraufgaben und Vorfreude
29:02 Interview (5): Die letzte Ferienwoche und der Start des Schuljahres