• podKEKS Podcast

    vor Ort: Frau Andermanns Abschied

    Episode

    vor Ort:

    Fr.Andermanns Abschied

    (Release 11.07.2025)

    Was? Fr.Andermann geht? Das geht nicht! So viele der Rückmeldungen auch von Ehemaligen unserer Schule: die Stellvertretende Schulleiterin gilt allgemein als „Seele“ unserer Schule, umso schmerzhafter ist der Abschied in den (hoch verdienten) Ruhestand.

    Damit u.a. auch Ehemalige teilhaben können an der Verabschiedungs-Zeremonie vom 04.07. haben wir für euch die Mikros angemacht:

    wir sind sicher, dass diese Vor-Ort-Ausgabe zu unseren historischen zählt, die noch oft und lange geklickt werden. Wenn ihr Lust habt, singt doch laut mit uns allen die Schulhymne, die hier vom ganzen Hof erklingt….

    eure podKEKSE

    min:sec

    00:00 Intro (Summer Vibes)

    00:28 Begrüßung aus den Ferien (MasterG)

    02:16 Die Zeremonie auf dem Schulhof

    04:05 „May the road rise to meet you“ (Fachschaft Musik)

    07:10 Ansprache der SV (Isabel)

    09:10 „Goodbye sweetheart“ (Fachschaft Musik)

    11:35 Ansprache Kollegium (Hr.Kremp)

    13:10 „Oh House how grant art thou“ (LK Musik)

    14:55 „Altes Haus voll Musik“ (Schulgemeinde, LK Musik)

    16:35 Abschieds-Ansprache Frau Andermann

    21:56 Abschluss- Empfehlung und Ausblicke (MasterG)

    23:50 Outro

    #046 School’s Out

    Episode

    Episode #046

    School’s Out

    (Release 04.07.2025)

    eure podKEKSE

    min:sec

    00:00 Intro (Summer Vibes)

    00:28 Begrüßung (Dima, Raphael)

    02:30 „Herr Guss, was ändert sich im kommenden Schuljahr? (Jonathan, Carolina)

    11:45 „Schon gewusst?“- G8 und G9

    13:28 Die 6b und der Detektiv (Lina, Sarah, Hr.Sonntag)

    19:01 Die Ehrungen auf dem Hof (Hr.Guss)

    22:55 Unsere Bilanz: das 3.“podKeks-Jahr“ im Rückblick

    26:51 Amalias Buchtipp: „Rapunzels finsterer Turm“(S.Lasthaus)

    28:02 Kalender (Carolina)

    29:11 Abschluss (Dima, Raphael)

    29:49 Outro (podKeks official)

    30:06 Epilog 1: Gottfried& Wilhelm haben das letzte Wort

    31:16 Epilog 2: podKeks-Ehrung

    Spezial No.9- Der K.I.-generierte Roman

    Episode

    Spezial Nr.9

    (Release 27.06.2025)

    Textgenerierungen mit Hilfe von K.I.- mittlerweile längst ein Standard (z.B. bei H.A.s), aber was passiert, wenn der Deutschlehrer den Spieß umdreht und die Schüler die Prompts setzen müssen- für einen Roman?? Das setzt Energien und Neugier frei.

    Die 10c ist aktuell dabei und lässt uns mal reinhören und teilhaben an den Herausforderungen kreativen Schreibens mit Unterstützung der K.I.

    Gleich vorweg: es geht hier noch nicht um kunstphilosophische und urheberrechtliche Aspekte, aber da geraten Gedanken in Bewegung….

    Und natürlich bekommen wir eine kleine Hörprobe:

    Wie gefällt euch das Thema? Gebt uns Feedback,.

    eure podKEKSE

    min:sec

    00:00 Intro (Summer Vibes)

    00:28 Begrüßung (MasterG)

    02:48 Roman- Analyse mal anders (Ted, Marla, Arne, Frederik)

    13:30 „Der Mann ohne Namen“- Hörprobe (Lea)

    17:02 Vorläufiges Fazit der Schüler

    18:10 Und was denkt der Lehrer? (Hr.Sonntag, Ted)

    25:20 Outro

    #045- 3 Jahre podKeks

    Episode

    Episode #045

    (Release 20.06.2025)

    HAPPY BIRTHDAY podKEKS !!!

    Vor fast genau 3 Jahren ging die Episode #001 online, unsere Premiere: hört doch mal rein: alle Folgen stehen lückenlos bereit und stellen bereits jetzt ein wahres Audio-Archiv der Leibnizschule dar! 3 Jahre sind im Vergleich zum 120.Jubiläum unserer Schule zwar nicht gerade viel, aber wir haben uns als festes Medium der Schulgemeinschaft etabliert und freuen uns immer sehr, wenn jmd. uns signalisiert, was er gerade wieder durch uns oder von uns mitbekommen hat. Also: schickt gern mal einen Gruß und lasst euch diese Episode wie gewohnt schmecken 😉

    eure podKEKSE

    min:sec

    00:00 Intro (Summer Vibes)

    00:28 Begrüßung (Nina, Lara)

    03:14 „Happy Birthday, podKeks- 3.0!“ (KI-unterstützter Song, M.Gück)

    05:37 „Schon gewusst?“- Der 22.Juni in der Geschichte (Vincent)

    06:36 Der Sanitätsdienst auf den Bundesjugendspielen (Raphael)

    09:50 Nachhaltige Ernährung (Ivanka, Alina)

    17:09 Kein Austausch in die USA? Eine Momentaufnahme (Jonathan, Hr.Gück)

    23:22 update zum Austausch (heute journal)

    25:02 Wilhelm&Gottfried: Was geht bei der Themen+Fahrtenwoche??? (Überblick)

    33:31 Amalias Buchtipp: „Ballade der Gezeiten“ (M.Sheppard),

    34:55 Kalender (Dima)

    36:26 AbModeration (Nina, Lara)

    37:15 Outro

    SoundDesign/Jingles/Music : MasterG

    #044

    Episode

    Episode #044

    (Release 06.06.2025)

    Lara&Nina proklamieren den „Jubelnden Juni“: die Endphase des Schuljahres beginnt…..

    wir haben zwei Rückspiegel-Klänge vom Schulfest für euch: die Hofmusiken und das Aula-Konzert, außerdem eine kritische Rückfrage an unseren SV-Vorstand zum Fußballturnier. Die spannende Fahrt der 10d in den Landtag zur Europawoche berichtet Carolina und Marta erzählt etwas aus ihrem MEP-Ausschuss zum aktuellen Thema „Migration und Integration“. Und dann gibt es ein deutsch-französisches Interview mit zwei Gästen aus Lyon, das auch mit Beat très chic klingt 🙂

    Amalia hat eine neue Thriller-Autorin entdeckt: neuer Lesestoff und Dima bringt euch auf den letzten Stand der anstehenden Termine.

    Lasst euch den neuen podKeks schmecken und kommt gut durch den „jubelden Juni“, wir hören uns in 2 Wochen wieder….

    eure podKEKSE

    min:sec

    00:00 Intro (Summer Vibes)

    00:28 Begrüßung durch Lara und Nina

    03:08 Zwei französische Gäste berichten (Austausch: Johanna, Mateo)

    06:06 Fußball-Turnier hier und da? Fragen den SV-Vorstand (Jonathan)

    13:52 Klangeindrücke vom Schulfest (1): Hofmusiken (LSJ Society, LK Musik)

    19:20 Klasse 10d musiziert auf der Europawoche im Landtag (Carolina)

    30: 02 Wie funktioniert Integration in Europa? Marta im MEP-Ausschuss Luxemburg

    33:39 Klangeindrücke vom Schulfest (2) Aulavortrag Orchester („Die Moldau“)

    38:06 Amalias BuchTipp: „Wer den Kürzeren zieht“ (M.Wallis de Vries)

    39:30 Kalender der kommenden 14 Tage (Dima)

    40:47 Abmoderation (Lara, Nina)

    42:22 Outro (official)

Podcast-Apps und Kapitel-Anwahl

Hervorgehoben

Nicht in jedem Streaming-Dienst habt ihr die Gelegenheit die Kapitel unserer Sendung einzeln anzuwählen. Eine komfortable und kostenfreie Podcast-App ist

„podcast addict“

Hier seht ihr, wie man dort in unseren Episoden übersichtlich anwählen kann. Vielleicht lohnt es sich für euch, das mal auszuprobieren.

Endredaktion

Hervorgehoben

20.Juni – An der Schule startet heute das Mündliche Abitur während wir an den letzten Details tüfteln. Die Endredaktion sichtet letzte Schnittmarken, balanciert die Lautstärke aus und bereitet den Beitrag für die Veröffentlichung vor. Bis es soweit war, mussten alle Beiträge Schnitt und Vorproduktion durchlaufen: alle haben parallel zu Arbeiten, Austausch und vollgepacktem Alltag alles gegeben. Am Tag vor der Veröffentlichung treffen wir uns nun zur Premierenfeier und hören uns die fertige Episode gemeinsam an! Vorfreude!

Das podKEKS- Theme

Hervorgehoben

08.Juni- was wäre ein Podcast ohne Jingle? Seit heute könnt ihr unser offizielles Theme in unserem Kanal anhören (am besten gleich abonnieren!) Es hat übrigens nicht zufällig eine melodische Nähe zur Schulhymne 😉 Bei der Umsetzung war die Klasse 7d beteiligt und wir planen, den Slogan („podKEKS- schon gehört“?) jedes Mal von zwei zufällig ausgewählten Leibnizschülern sprechen zu lassen (Danke an Constanze und Ben für die spontane Aktion!) : vielleicht bist du also schon bald im Starttheme zu hören…Lust?

podKEKS- Blog

Hervorgehoben


podKEKS bei spotify
JETZT REINHÖREN
02.Juni- podKEKS goes spotify. Außerdem jetzt auch in den Apple Podcasts! 
Sagt es weiter und teilt die News!

Wir haben unseren insta-account eröffnet: ab sofort erreicht ihr uns neben unserer Mailadresse auch hier: Lasst uns hören, was ihr euch von einem Schulpodcast erhofft, erwartet und wünscht!

01.Juni- Unser Podcast-Kanal ist eröffnet!! Wir sind durch einen rss-Feed offiziell registriert und können nun alles vorbereiten für die Verbreitung von podKEKS….