• podKEKS Podcast

    #052

    Episode

    Episode #052

    (Release 21.11.2025)

    „Wir wünschen euch, dass es Wichtigeres in eurem Leben als die Arbeiten gibt“- Zuspruch von Nina im Auge des Klausurensturms (Abmoderation), und trotzdem geschieht so viel…..

    Wir waren für euch unterwegs und haben spannende Berichte: wir haben eine komplett neu besetzte Schulkonferenz: aber was geschieht da eigentlich? Die Busschule war da und hat unseren 5ern lehrreichen Spaß gemacht: sie erzählen davon..- Und aktuell könnt ihr ein Projekt der Klasse 10a im Stadtmuseum am Markt erleben, wir waren vor Ort! Und in eigener Sache: unser Workshop im Creator Room des HR war ja letztes Mal kurz Thema und hier kommt der offizielle Nachbericht! Das und mehr: nehmt euch einen Keks und setzt euch!

    eure podKEKSE

    min:sec

    00:00 Intro (Official)

    00:30 Begrüßung (Nina+Lara)

    02:23 Audio-Projekt der Klasse 10a im Stadtmuseum

    10:02 Unser Workshop im CREATOR ROOM des HR (Nina)

    13:06 Die Bigband Konzerte kommen! (Mateo)

    14:21 Die Busschule war da! Die 5er erzählen (Vincent)

    18:24 Unsere Schulkonferenz (Nina, Lara, Farrah)

    22:31 Amalias Buchtipp: „Ich, Cäsar und die Bande vom Kapitol“ (Frank Schwieger)

    23:27 Kalender der nächsten 14 Tage (Olivia)

    25:14 Abmoderation (Nina, Lara)

    26:10 Outro

    #051

    Episode

    Episode #051

    (Release 07.11.2025)

    Der „notenrelevante November“ wird von Lara und Nina in der Bahn nach Frankfurt moderiert, zugleich erklingen neue Lehrerstimmen, aber auch KI-Stimmen, der frisch gewählte SV-Vorstand im Gespräch, Gottfried das Schleckermaul rezitiert den Kalender zur Creme Brulée, während Carolina einen mutigen Kommentar raushaut und der Sound des Jazzkellers alles in gute Stimmung hüllt. Was für eine Episode: da fehlt nur noch ein düsterer Literatur-Tipp von Amalia: alles drin im podKEKS 051 für euch!

    Setzt euch lieber hin,….und – ihr wisst schon: nehmt euch einen Keks!

    eure podKEKSE

    min:sec

    00:00 Intro (Official)

    00:30 Begrüßung aus der S-Bahn (Nina+Lara)

    02:21 Frau Carillo stellt sich vor (Johanna)

    05:23 Der neue SV-Vorstand: Farrah, Mariam, Paul (Lara)

    08:01 Exkursion Bio-LK im BioLab Uni Frankurt (Amalia)

    09:35 Nina im Jazzkeller (Medley 1, Live recording)

    15:00 K.I. – das Thema auf dem Pädagogischen Tag…und bei uns (Nina. Lara)

    16:00: Der Kommentar: K.I. als „Betrugs-Tool“? (Carolina)

    17:33 Jazzkeller: Medley 2 (Live recording)

    19:38 Amalias Buchtipp: „Die Chroniken von Alice“(C.Henry)

    21:30 Gottfried – Das Telefonat (Nina)

    22:36 Jazzkeller 3: „Chamaleon“ (live recording)

    24:18 Gottfried: Kalender a la Creme Brulée

    27:58 Abmoderation aus der S-Bahn (Nina, Lara)

    28:40 Outro

    28:58 Die skurrile K.I.-Talk: wie fühlt sich Gemini wenn sie als Betrugsopfer missbraucht wird? (KI-generiert!)

    SV-Wahlen 2.0- Die Kandidaten

    Episode

    SV-Spezial (2)

    (Release 24.10.2025)

    …zwei Monate später treten zwei neuen Kandidaten zur SV-Wahl 2.0 gegeneinander an (Vorgeschichte siehe #048)

    Farrah und Felix

    stellen sich vor und im Gespräch mit Verbindungslehrer Herr Gück bekommt ihr einen Eindruck von unseren neuen Kandidaten, von ihrer Motivation und den Ideen, die sie mitbringen.

    Wir wünschen euch interessante Eindrücke und: geht wählen!

    eure podKekse

    00:00 Intro

    00:30 Einleitung (Herr Gück)

    01:00 Farrah

    14:49 Felix

    25:50 Info/Aufruf (Frau Burjan)

    #050

    Episode

    Episode #050

    (Release 24.10.2025)

    Die „goldene 50“ ist erreicht: bekommt man dafür eigentlich einen podcast-Award? Wir wissen es leider nicht: Fakt ist, dass wir eine Erfolgsgeschichte schreiben und stolz auf 50 reguläre Episoden zurück blicken. Jede einzelne war redaktionelle Arbeit, hatte ihre eigene Geschichte und Beiträge fleißiger Schüler aus dem aktuellen Schulgeschehen. Die Nr.50 ist da keine Besonderheit, sondern einfach eine weitere interessante und engagierte „Handarbeit“ aus dem Hause podKeks: für euch unsere Hörerinnen. Bleibt uns weiter treu und lasst uns wissen, wie euch die Beiträge gefallen……

    Themen im „optimistischen Oktober“:: die SV-Wahl 2.0, Jonathan erzählt aus den USA, Carolinas Feature über Zweitzeugen und unsere Erinnerungskulktur, ein historischer Buchtipp von Amalia und dazu ein Song von MasterG….

    Setzt euch und nehmt euch einen podKeks!

    eure podKEKSE

    min:sec

    00:00 Intro (Official)

    00:30 Begrüßung (Nina+Raphael)

    02:55 Die SV-Wahlen 2.0 (Fr.Burjan)

    06:12 Was sind Zweitzeugen? (Nina, Raphael)

    06:42 Was bleibt, wenn Zeitzeugen gegangen sind? Gedanken zur Erinnerungskultur (Carolina)

    15:00 Amalias Buchtipp: „Im Westen nichts Neues“ (E.M.Remarque)

    16:38 „My Fate“ (Master G)

    21:04 Jonathan in den USA: das Interview (Idiatou)

    26:58 Kalender für die nächsten 14 Tage (Carolina)

    28:06 Abmoderation (Nina, Raphael)

    30:18 Outro

    30:35 OUTTAKES

    vor Ort: Bogdan Bartnikowskis Feierstunde

    Episode

    vor Ort: Bogdan Bartnikowski an der Leibnizschule

    (Release 10.10.2025)

    Am 02.April hatten wir eine besondere Feierstunde an der Leibnizschule: Bogdan Bartnikowski, Jg.1932, der Auschwitz überlebte und als Zeitzeuge die silberne Ehrenmedaille der Stadt Wiesbaden erhalten hat, wurde ihn unserer Mitte gefeiert.

    Dies ist der Mitschnitt der Veranstaltung mit allen Reden, Berichten und Musikwerken. Wir freuen uns, damit ein interessantes Audiodokument zur Zeitgeschichte zur Verfügung stellen zu können. Wir wünschen aufschlussreiches und wertvolles Zuhören!

    eure podKEKSE

    min:sec

    00:00 Intro

    00:13 Begrüßung (MasterG)

    02:03 Musik-Leistungskurs- F.Chopin Walzer op.69, Nr.2 (Flöte+ Streichquartett)

    06:18 Grußworte Herr Guss (Schulleiter Leibnizschule)

    12:43 Grußworte Herr Pfr.Endter (Zeichen der Hoffnung e.V.)

    16:00 Laudatio Herr Geertsen (Albrecht Dürer-Schule)

    25:49 Musik-Leistungskurs- L.v. Beethoven: 2 Equali (2Flügelhörner, Posaune, Tuba)

    28:48 Eröffnung der Runde durch Frau Kampe mit Gespräch

    79:25 Friedens-Symbol des Leistungskurs Geschichte mit Erläuterung Herr Kremp

    82:38 Schluss- Interview mit Bogdan durch Pfr. Endter

    95:22 Leistungskurs Musik- Freylek Tanz aus Warschau (Saxophon,Klavier,Akkordion,Tuba,Percussion)

    97:22 Outro

Podcast-Apps und Kapitel-Anwahl

Hervorgehoben

Nicht in jedem Streaming-Dienst habt ihr die Gelegenheit die Kapitel unserer Sendung einzeln anzuwählen. Eine komfortable und kostenfreie Podcast-App ist

„podcast addict“

Hier seht ihr, wie man dort in unseren Episoden übersichtlich anwählen kann. Vielleicht lohnt es sich für euch, das mal auszuprobieren.

Endredaktion

Hervorgehoben

20.Juni – An der Schule startet heute das Mündliche Abitur während wir an den letzten Details tüfteln. Die Endredaktion sichtet letzte Schnittmarken, balanciert die Lautstärke aus und bereitet den Beitrag für die Veröffentlichung vor. Bis es soweit war, mussten alle Beiträge Schnitt und Vorproduktion durchlaufen: alle haben parallel zu Arbeiten, Austausch und vollgepacktem Alltag alles gegeben. Am Tag vor der Veröffentlichung treffen wir uns nun zur Premierenfeier und hören uns die fertige Episode gemeinsam an! Vorfreude!

Das podKEKS- Theme

Hervorgehoben

08.Juni- was wäre ein Podcast ohne Jingle? Seit heute könnt ihr unser offizielles Theme in unserem Kanal anhören (am besten gleich abonnieren!) Es hat übrigens nicht zufällig eine melodische Nähe zur Schulhymne 😉 Bei der Umsetzung war die Klasse 7d beteiligt und wir planen, den Slogan („podKEKS- schon gehört“?) jedes Mal von zwei zufällig ausgewählten Leibnizschülern sprechen zu lassen (Danke an Constanze und Ben für die spontane Aktion!) : vielleicht bist du also schon bald im Starttheme zu hören…Lust?

podKEKS- Blog

Hervorgehoben


podKEKS bei spotify
JETZT REINHÖREN
02.Juni- podKEKS goes spotify. Außerdem jetzt auch in den Apple Podcasts! 
Sagt es weiter und teilt die News!

Wir haben unseren insta-account eröffnet: ab sofort erreicht ihr uns neben unserer Mailadresse auch hier: Lasst uns hören, was ihr euch von einem Schulpodcast erhofft, erwartet und wünscht!

01.Juni- Unser Podcast-Kanal ist eröffnet!! Wir sind durch einen rss-Feed offiziell registriert und können nun alles vorbereiten für die Verbreitung von podKEKS….