Episode #009
Release 28.April 2023
Seid ihr bereit für das letzte Quartal im Schuljahr? Nach den Osterferien geht es ab sofort noch mal zur Sache und natürlich ist der podKEKS an der Leibnizschule für euch dabei!
Die April-Ausgabe setzt unsere Digitalisierungs-Reihe fort: nachdem in Episode 8 die Themen der Lehrer auf dem pädagogischen Tag vorgestellt wurden, widmen wir uns heute in einigen Spotlights um Erfahrungen und Beobachtungen der Schüler zum Thema iPad/Mediennutzung im Unterricht. Wir bleiben an dem Thema dran…
Wer von euch keine Karten mehr für die Aufführung von Theater/Musical und Chor auf den Schultheatertagen bekommen hat, kann bei uns den Nachbericht genießen.
Brandaktuell sind die angelaufenen Planungen für die Projekttage im September und dann gab es da auch noch einen coolen USA-Austausch der Q2….
Noch aktueller: kleines Feature zur Motto- Woche unserer Abiturienten, die jetzt ihre Prüfungen haben: hier könnt ihr sie (vor)feiern hören….
Empfehlt uns weiter: alle 4 Wochen das Neuste von der Leibnizschule: „schon gehört“? 😉
eure podKEKSE
Redaktion Leibniz
Themen dieser Episode:
min:sec
00:00 Intro
00:30 Begrüßung, Überblick (Pauline)
01:03 Die „Motto-Woche“ (Annika/Ella)
03:20 Die Projektwoche: Latest News (Fridolin/Bela)
05:24 Schultheater-Tage: „All you need is love“ (Lara/Amalia)
09:44 DIGITALSIERUNG (2)- Einleitung (Annika)
10:12 DIGITALOSIERUNG (2)- Die iPad-Wochen der 5er (Fridolin)
14:09 „Der unnötige Mathe-Podcast“ (5b)
15:30 DIGITALISIERUNG (2)- Schülererfahrungen (Ted/Jonathan)
19:00 DIGITALISIERUNG (2) – Padlet im Deutschunterricht Kl.8d (Carolina/ Herr Bendig)
24:10 Der USA-Austausch mit Haddonfield (New Jersey)- Rückbesuch (Caroline/Herr Gück)
28:46 Kalender- die nächsten 4 Wochen (Raphael/Henrik)
29:44 Abschluss & Ausblick (Annika&Fridolin)
30:05 Outro