#008

EPISODE 8

Release 31.März 2023

We immer berichten wir brandaktuell mitten aus dem Schulleben der Leibnizschule: im März war wieder viel los und unsere Redaktion konnte garnicht alle geplanten Beiträge umsetzen.

Ihr erhaltet heute eine umfangreiche Episode mit vielen exklusiven Einblicken:

Lara berichtet über den Israel-Austausch, die SV läutet die Vorbereitung der Projektwoche ein und erzählt vom neuen Partnerprogramm mit unseren ukrainischen Gastschülern, wir hatten eine DKMS-Typisierung an der Schule und außerdem erfahrt ihr, was das Kollegium der Lehrer am „Pädagogischen Tag“ gemacht haben und was für Feste in den anstehenden Osterferien stattfinden….

Ideen? Rückmeldung? Wir haben offene Ohren und freuen uns auf euer Feedback:

podkeks@leibnizschule.de

Eure podKEKSE

Themen dieser Episode:

min:sec

00:00 Intro

00:31 Begrüßung- Überblick (Pauline)

01:12 Lara in Israel ( Teil 2)

10:32 Annika&Fridolin

11:38 Digitalisierung (Teil 1): Interview mit Herrn Bendig zum „Pädagogischen Tag“ des Kollegiums (Roza)

21:23 Der Kommentar: Wandertag im März? (Fridolin)

23:30 Flashback März 2020: Die „Hymnen-Challenge“ im 1.Lockdown

27:10 Songs der Hymnen-Challenge (M.Gück)

34:00 Ostern & Ramadan : Feste in den Osterferien (Apra+Milena)

37:54 Die DKMS-Typisierung an der Leibnizschule : Bericht und Befragung (Malena+Pauline)

48:46 Das Partnerprogramm mit unseren ukrainischen Gastschülern: Gespräch mit der SV und Teilnehmern (Ted+Jonathan)

54:10 Interview mit Frau Ovchynnikova zu unseren ukrainischen DIKlas (Herr Gück)

65:55 Eine neue Projektwoche 2023: Befragung und Aufruf der SV (Jonathan+Ted)

68:40 Kalender& Termine (Raphael)

69:58 Abschluss & Ausblick (Pauline)

Dieser Eintrag wurde von 5hyips veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert